PIC Programmierumgebung

Um die PICs zu programmieren, gibt es vcon Microchip unter der Adresse https://www.microchip.com/en-us/tools-resources/develop/mplab-x-ide eine IDE. Diese kann kostenfrei heruntergeladen werden und ist das Pendant zu BASCOM, AVR Studio und Arduino IDE für PICs.

In MPLAB X IDE kann man Programmieren und HEX-Files erzeugen.
Geht es aber nur um das Hochladen von HEX-Dateien auf den PIC Mikrocontroller, dann kann auch die Software PICkit 2 die richtige Wahl sein.
Als Programmer nutzen wir z.B. das DIAMEX PIC KIT, welches auch einzeln ohne Schwenkhebler zu haben ist. Ansonsten macht es genau das, was es soll: PICs mit einem HEX-File bespielen.